Mundart- Mitsingnachmittag des Heimatvereins Heisterbacherrott

Statt im November wird der Heimatverein Heisterbacherrott bereits im Oktober und zwar am Sonntag, 19.10.2025, seinen Mundartnachmittag im Haus Schlesien zusammen mit den „Gitarrenstrünzer“ in Form eines Mitsingnachmittages durchführen. Die „Gitarrenstrünzer“ sind eine neunköpfige Band aus Linz, die regelmäßig Konzerte mit Gitarrenmusik veranstaltet. Ihr Repertoire umfasst eine Mischung aus verschiedenen Musikstilen, die mit Gitarren, Bass und Schlagzeug präsentiert werden. Dazu gehören auch kölsche Hits. Die Konzerte der Band sind bekannt für gute Stimmung und für die Freude an der Musik. Das Mitsingen ist erwünscht.

Die Veranstaltung findet im Eichendorffsaal des Hauses Schlesien (Dollendorferstr. 412 – Königswinter-Heisterbacherrott) statt. Beginn ist 15.00 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr. Der Eintrittspreis, der am Veranstaltungstag am Eingang zum Eichendorffsaal zu entrichten ist, beträgt 10,00 Euro. Darin enthalten sind neben dem Preis für die Eintrittskarte auch ein Stück Kuchen pro Person aus einem gemischten Kuchenangebot sowie Kaffee, Schonkaffee, Tee, Kakao soviel man mag. Der Vorstand des Heimatvereins freut sich über einen vollen Saal und über eine rege Teilnahme bei dem etwas anderen Mundartnachmittag als bisher üblich.

Herbstwanderung des Heimatvereins Heisterbacherrott

1000 Farben, Herbstlicht auf der Wachtberger Höhe

Am Sonntag, 12.10.2025, führt der Heimatverein Heisterbacherrott seine Herbstwanderung durch. Sie führt über die „Wachtberger Höhe“. Die Strecke ist 6 – 7 km lang, es sind 150 Höhenmeter zu überwinden, die reine Gehzeit beträgt 1,5 Stunden. Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Anfahrt zum Ausgangspunkt erfolgt in Fahrgemeinschaften. Der Treffpunkt hierfür ist der Parkplatz am Busbahnhof in 53227 Bonn-Beuel Ramersdorf (gegenüber des Autohauses Thomas) um 9.15 Uhr. Für die Fahrgemeinschaften muss eine ausreichende Anzahl von PKWs zur Verfügung stehen.

Nicht-Mitglieder zahlen ein Startgeld von 3,00 Euro/Person, für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Es kann ein kleines Entgelt für die Mitnahme im PKW anfallen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese bitte bis Freitag, 10.10.2025, per Mail vorsitzender@heimatverein-heisterbacherrott.de oder zur Telefon-Nr.: 02244 5625 (Helmut Zimmer). Erfolgt die Anmeldung per Mail, dann bitte auch eine Telefon-Nr. mitteilen, unter der die Erreichbarkeit am Veranstaltungstag gewährleistet ist.